Aktuelles

Jahreskarte 2024

Geschenkidee!

Mit der übertragbaren Jahreskarte 2024 können alle Veranstaltungen der kultur:plattform (ausgenommen Workshops) bis Ende Jänner 2025 gratis besucht werden!

Die Jahreskarte kann online ( >> Link zum Formular), per eMail oder telefonisch ( >> Kontakt) bestellt werden!


Adventkalender in der bücher:zelle

Eine besondere Aktion gibt es im Dezember in der bücher:zelle: einen Adventkalender mit regionaler Kunst und Kultur. Jeden Tag kann man ein Buch, eine CD oder eine andere kleine Überraschung finden, und zwar von pongauer Künstler*innen oder jenen, die in der kultur:plattform zu Gast waren oder sein werden. Diese werden ergänzt von Medien, die in St. Johann entstanden sind oder einen starken Bezug zum Ort haben.


Videomitschnitt der Multimedia-Performance

Die Multimedia-Performance zur Eröffnung der Ausstellung "Unsichtbare Schnitte - Licht | Glas | Klang" am 13.10.2023 wurde aufgezeichnet und kann nun auch auf unserem YouTube-Kanal angesehen werden. 

>> Link zum Video


Aufzeichnung KULTtalk

Der KULTtalk am 05.10. wurde von FS1 aufgezeichnet und kann nun angesehen werden!

>> Link zum Video


Herbstlärm 2023

Das Konzept, drei Tage musikalische Vielfalt mit sechs unterschiedlichsten Bands in exklusivem Rahmen zu bieten, hat sich ein weiteres Mal bewährt. Österreichische Musikgrößen mit internationaler Erfahrung kommen – teilweise erstmals im Pongau – an einem Wochenende zusammen. Zudem werden regionale Bands beim Herbstlärm nicht als „Support“, sondern als ein gleichwertiger Teil wahrgenommen, sie tragen gemeinsam mit allen anderen Musikerinnen und Musikern zum Erfolg des Festivals bei.

Die sehr persönliche Atmosphäre, die Wertschätzung frisch gekochter, regionaler Lebensmittel und Getränke sowie die großartigen Bemühungen der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zeichnen das dreitägige Fest aus und sind weitum einzigartig.

Wie vielen Stammgästen bekannt ist, stoßen die Räumlichkeiten der kultur:plattform beim Festival an ihre Grenzen, in Ermangelung sinnvoller und leistbarer Alternativen ist die Veranstaltung in dieser Konzeption allerdings nur im Haus der Musik durchführbar. Unsere treuen Besucherinnen und Besucher wissen, dass wir stets versuchen, das Beste aus dem Vorhandenen zu machen. Beispielsweise ist eine Verbesserung der Lüftungsleistung dringend notwendig, erste Gespräche dazu laufen bereits und wir hoffen, bald Adaptierungen vornehmen zu können.

Wir freuen uns auf einen Besuch bei unseren ca. 60 Veranstaltungen im Jahr, das Herbstlärm-Festival 2024 findet vom 5. – 7. September statt!

Fotoalben der einzelnen Festivaltage finden Sie beim Klicken auf die untenstehenden Links, vielen Dank an Michael Lamp!

Donnerstag | Freitag | Samstag


Aktueller Programmfolder kultur:plattform

Unser derzeit aktueller Programmfolder kann hier angesehen und downgeloadet werden:

>> Programmfolder Herbst 2023_Innen.pdf

>> Programmfolder Herbst 2023_Außen.pdf


Unsere aktuelle Radiosendung - Folge 21!

Die Feste feiern, wie sie fallen! Episode 21 des Kulturpodcasts Pongauer Platte stellt vier Festivals aus der Region vor: Da wären die Goldegger Blues- und Folktage und das Tauerngold-Festival Schwarzach, beide Veranstaltungen werden von der kultur:plattform unterstützt. Das Herbstlärm-Festival und die St. Johanner Spoken Word-Tage sind hauseigen. All diese Anlässe bieten Musik und sprühende Bühnenpoesie als Liveerlebnisse in gemütlichem Ambiente. Friedl Göschel berichtet über Pongaus feinen Festivalsommer. Außerdem hören Sie erstklassige Slam Poetry von Staatsmeisterin Elif Duygu, Anna Hader und Felix Treder. Musik von Buntspecht, Spitting Ibex und Brothers Van Yarns.

>> Link zur aktuellen Sendung!


Neuer Schaukasten!

Unseren neuesten Schaukasten findet man beim Stiegenaufgang am Haus "Leben im Zentrum".

Danke an Simas und Michael Obinger!


Schaukasten im Untermarkt

Und wieder gibt es einen neuen kultur:plattform-Schaukasten. Diesmal im Untermarkt beim neuen Copyshop "Colibri" - Gegenüber Gasthof Brückenwirt!


Luftbilder im Seniorenheim St. Johann

Vier großformatige Gegenüberstellungen von Luftbildern aus den Jahren 1960 und 2021, welche bei der Ausstellung „St. Johann im Zeitbild III“ im Dezember 2022 zu sehen waren, spendete die kultur:plattform dem Seniorenheim St. Johann.


Bühne und Mikrophone

Erneuerung Stromverkabelung Bühne & Technik


Tätigkeitsbericht 2022

Der Tätigkeitsbericht des Jahres 2022 steht hier zum Download bereit.

Danke an alle Besucher*innen, Mitglieder, Förderer und Sponsoren für das erfolgreiche vergangene Jahr!

Download Tätigkeitsbericht kultur:plattform 2022


Veranstaltungskalender kultur:plattform

Ab sofort können Sie unseren Veranstaltungskalender direkt in Ihren privaten Kalender integrieren!

Abonnieren können Sie ihn direkt hier auf unserer Homepage.

Seit Herbst 2022 findet sich auf jedem Plakat ein QR-Code, mit dem Sie direkt auf die Veranstaltungsseite kommen, wo Sie weitere Informationen, Videos und die Möglichkeit zur Reservierung finden!


Ältere Beiträge

Herbstlärm-Spot 2023

Auf unserem YouTube-Kanal kann der Spot zum heurigen Herbstlärm-Festival angesehen werden!


Aktueller Programmfolder kultur:plattform

Unser derzeit aktueller Programmfolder kann hier angesehen und downgeloadet werden:

>> Programmfolder Sommer 2023_Innen.pdf

>> Programmfolder Sommer 2023_Außen.pdf


Radio-Sondernummer "Die Wütenden"

Warum radikalisieren sich Jugendliche, die in Österreich, Deutschland oder Frankreich aufwachsen? Was wirkt an radikalen Ansichten so anziehend auf die jungen Menschen? Einblicke in Lebensgeschichten von Jugendlichen, die unter dem Einfluss des ‚Islamischen Staats‘ stehen, gewähren Journalistin Anja Melzer und Streetworker Fabian Reicher in ihrem Sachbuch „Die Wütenden“. Im Herbst 2022 waren die beiden zum Podiumsgespräch eingeladen und in Sonderausgabe 3 der Pongauer Platte hören Sie eine ungekürzte Aufzeichnung des Abends. Viel Spaß beim Anhören!

>> Link "Die Wütenden"

 


Kultursponsoring

Es freut uns sehr, dass wir mit Asia Alimentari Italiani und Bernhard Pezda einen neuen Sponsor unseres Jahresprogrammes bei uns begrüßen dürfen!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!


Neuer Schaukasten!

Unseren neuesten Schaukasten findet man im St. Johanner Untermarkt bei Feinkost Adeg Pacher. Herzlichen Dank für die Möglichkeit und die Zusammenarbeit.


Aktueller Programmfolder kultur:plattform

Unser derzeit aktueller Programmfolder kann hier angesehen und downgeloadet werden:

>> Programmfolder Frühling 2023_Innen.pdf

>> Programmfolder Frühling 2023_Außen.pdf


Unsere aktuelle Radiosendung - Folge 20!

Der Dialog steht im Zentrum der 20. Ausgabe der ‚Pongauer Platte‘: Nach fordernden Pandemiejahren, die da und dort gesellschaftliche Abgründe offenbarten, ist es an der Zeit für Klarheiten. Dafür sorgen Eva Linsinger, stellvertretende Chefredakteurin des Profil, Faktenchecker Andre Wolf von Mimikama, Kabarettist Gunkl und der ehemalige Präsident des Humanistischen Verbandes, Gerhard Engelmayer. Sie debattieren über Fakten und Fakes und über den Humanismus hierzulande. Genießen Sie nüchtern-faktische Gehirnakrobatik, um wieder auf den Teppich der Tatsachen zu kommen. Außerdem lernen Sie unseren neuen Mitarbeiter Michael Lamp und die Band Sinowatz kennen.

>> Link zur aktuellen Sendung!


Radio-Sondernummern "Fakt oder Fake" und "Humanismus braucht das Land"

Unsere Dialogveranstaltungen vom Herbst 2022 - "Fakt oder Fake" mit Eva Linsinger und Andre Wolf sowie "Humanismus braucht das Land" mit Gerhard Engelmayer und Günther "Gunkl" Paal wurden aufgezeichnet und als Sondernummern der Pongauer Platte in voller Länge veröffentlicht. Viel Spaß beim Anhören!

>> Link "Fakt oder Fake"

>> Link "Humanismus braucht das Land"


Der Kalender zur Fotoausstellung!

Im Rahmen der Fotoausstellung St. Johann im Zeitbild III sind großformatige Gegenüberstellungen von Luftbildern der Stadt St. Johann aus den Jahren 1960 und 2021 zu sehen gewesen. Die kultur:plattform hat zwölf dieser Bilder in Form eines Kalenders für 2023 herausgegeben, der noch wenige Tage im Tourismusverband und am Gemeindeamt der Stadt erworben werden kann. 


Fotoalbum kultur:plattform

Bilder und manchmal auch Videos unserer Veranstaltungen können jederzeit in unserem Fotoalbum angesehen werden. 

> hier gehts zur Albumübersicht


Tätigkeitsbericht 2021

Der Tätigkeitsbericht der kultur:plattform St. Johann des Jahres 2021 steht zum Download bereit!

Download Tätigkeitsbericht kultur:plattform 2021