Aktuelles
Schaukasten im Untermarkt
Und wieder gibt es einen neuen kultur:plattform-Schaukasten. Diesmal im Untermarkt beim neuen Copyshop "Colibri" - Gegenüber Gasthof Brückenwirt!
Luftbilder im Seniorenheim St. Johann
Vier großformatige Gegenüberstellungen von Luftbildern aus den Jahren 1960 und 2021, welche bei der Ausstellung „St. Johann im Zeitbild III“ im Dezember 2022 zu sehen waren, spendete die kultur:plattform dem Seniorenheim St. Johann.
Bühne und Mikrophone
Erneuerung Stromverkabelung Bühne & Technik
Tätigkeitsbericht 2022
Der Tätigkeitsbericht des Jahres 2022 steht hier zum Download bereit.
Danke an alle Besucher*innen, Mitglieder, Förderer und Sponsoren für das erfolgreiche vergangene Jahr!
Radio-Sondernummer "Die Wütenden"
Warum radikalisieren sich Jugendliche, die in Österreich, Deutschland oder Frankreich aufwachsen? Was wirkt an radikalen Ansichten so anziehend auf die jungen Menschen? Einblicke in Lebensgeschichten von Jugendlichen, die unter dem Einfluss des ‚Islamischen Staats‘ stehen, gewähren Journalistin Anja Melzer und Streetworker Fabian Reicher in ihrem Sachbuch „Die Wütenden“. Im Herbst 2022 waren die beiden zum Podiumsgespräch eingeladen und in Sonderausgabe 3 der Pongauer Platte hören Sie eine ungekürzte Aufzeichnung des Abends. Viel Spaß beim Anhören!
Kultursponsoring
Es freut uns sehr, dass wir mit Asia Alimentari Italiani und Bernhard Pezda einen neuen Sponsor unseres Jahresprogrammes bei uns begrüßen dürfen!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Neuer Schaukasten!
Unseren neuesten Schaukasten findet man im St. Johanner Untermarkt bei Feinkost Adeg Pacher. Herzlichen Dank für die Möglichkeit und die Zusammenarbeit.
Aktueller Programmfolder kultur:plattform
Unser derzeit aktueller Programmfolder kann hier angesehen und downgeloadet werden:
Unsere aktuelle Radiosendung - Folge 20!
Der Dialog steht im Zentrum der 20. Ausgabe der ‚Pongauer Platte‘: Nach fordernden Pandemiejahren, die da und dort gesellschaftliche Abgründe offenbarten, ist es an der Zeit für Klarheiten. Dafür sorgen Eva Linsinger, stellvertretende Chefredakteurin des Profil, Faktenchecker Andre Wolf von Mimikama, Kabarettist Gunkl und der ehemalige Präsident des Humanistischen Verbandes, Gerhard Engelmayer. Sie debattieren über Fakten und Fakes und über den Humanismus hierzulande. Genießen Sie nüchtern-faktische Gehirnakrobatik, um wieder auf den Teppich der Tatsachen zu kommen. Außerdem lernen Sie unseren neuen Mitarbeiter Michael Lamp und die Band Sinowatz kennen.
Radio-Sondernummern "Fakt oder Fake" und "Humanismus braucht das Land"
Unsere Dialogveranstaltungen vom Herbst 2022 - "Fakt oder Fake" mit Eva Linsinger und Andre Wolf sowie "Humanismus braucht das Land" mit Gerhard Engelmayer und Günther "Gunkl" Paal wurden aufgezeichnet und als Sondernummern der Pongauer Platte in voller Länge veröffentlicht. Viel Spaß beim Anhören!
Der Kalender zur Fotoausstellung!
Im Rahmen der Fotoausstellung „St. Johann im Zeitbild III“ sind großformatige Gegenüberstellungen von Luftbildern der Stadt St. Johann aus den Jahren 1960 und 2021 zu sehen gewesen. Die kultur:plattform hat zwölf dieser Bilder in Form eines Kalenders für 2023 herausgegeben, der noch wenige Tage im Tourismusverband und am Gemeindeamt der Stadt erworben werden kann.
Adventkalender in der bücher:zelle
Eine besondere Aktion gibt es im Dezember in der bücher:zelle: einen Adventkalender mit regionaler Kunst und Kultur. Jeden Tag kann man ein Buch, eine CD oder eine andere kleine Überraschung finden, und zwar von pongauer Künstler*innen oder jenen, die in der kultur:plattform zu Gast waren oder sein werden. Diese werden ergänzt von Medien, die in St. Johann entstanden sind oder einen starken Bezug zum Ort haben.
Fotoalbum kultur:plattform
Bilder und manchmal auch Videos unserer Veranstaltungen können jederzeit in unserem Fotoalbum angesehen werden.
Veranstaltungskalender kultur:plattform
Ab sofort können Sie unseren Veranstaltungskalender direkt in Ihren privaten Kalender integrieren!
Abonnieren können Sie ihn direkt hier auf unserer Homepage.
Seit Herbst 2022 findet sich auf jedem Plakat ein QR-Code, mit dem Sie direkt auf die Veranstaltungsseite kommen, wo Sie weitere Informationen, Videos und die Möglichkeit zur Reservierung finden!
Tätigkeitsbericht 2021
Der Tätigkeitsbericht der kultur:plattform St. Johann des Jahres 2021 steht zum Download bereit!
Herbstlärm-Spot 2022
Auf unserem YouTube-Kanal kann der Spot zum heurigen Herbstlärm-Festival angesehen werden!