Programm 2022:
DO, 08.09.: New Ohr Linz | Wieder, Gansch & Paul
FR, 09.09.: Blitzpøp | The Base
SA, 10.09.: Thomas Wallisch | Manu Delago
Herbstlärm 2022 – Pressetext
Farbenfrohe Musikgenüsse und beste Laune verspricht das Herbstlärm-Festival `22: Die Tage der musikalischen Vielfalt machen vom 8. bis 10. September die Bühne zum Wohnzimmer und Bands zu Couchgästen. Wonach sich‘s anfühlt? Nach Kleinfeinheit. Nach Wohlignähe. Nach Klanglichintimwerden!
Donnerstags versetzt uns New Ohr Linz ins French Quarter, wenn die sechsköpfige „originellste Dixieband Österreichs“ (ORF) im Südstaatensound Swingklassiker und Klezmer-Stücke interpretiert. Anschließend wissen Wieder, Gansch & Paul: Mehr als Bass, Melodie und Harmonie brauchst du nie. Die musikalische Ménage-à-trois nahm bei Mnozil Brass ihren Anfang und mündete in ein eigenes Konzertprogramm.
Blitzpøp reitet freitags neue Wellen und setzt Anker im Pool des Rock’n’Roll. Sobald das Quartett an Nirvana erinnert, nimmt es wieder satten Anlauf und setzt sich in betonter Eigenwilligkeit ab. Danach erspürt The Base als Seismograf gesellschaftliche Nachbeben der Pandemie. Die Songs auf dem neuen Album „Lick A Stone Kill A Fly“ sind fokussiert, rockig, brodelnd – und geeignet, um sich beim Headbangen stilvoll diverser Verschwörungstheorien zu entledigen.
Den Samstagabend eröffnet Thomas Wallisch groovig mit Spielwitz und seinem Soloprogramm. Der Preisträger des Jimi Hendrix-Awards klingt dank Liveloops wie eine komplette Band und verbindet Blues, Pop, Jazz und Weltmusik. Angesiedelt zwischen ambienter Elektronik und neoklassischer Musik verschmelzen dann Manu Delagos akustische Perkussionsinstrumente mit Elektrobeats und Klängen aus der Umwelt. Der für den Grammy nominierte Tiroler präsentiert sein erstes audiovisuelles Soloprogramm mit dem Titel „Environ Me“.
20:00 Uhr: Thomas Wallisch
Thomas Wallisch absolvierte ein „Professional Music“ Studium am Berklee College of Music in Boston/USA und erhielt wichtige Stipendien und Auszeichnungen, darunter den „Jimi Hendrix Award“ am Berklee College of Music sowie den „Förderungspreis Musik“ des Landes Kärnten bevor er eine Stelle für Jazz- und Pop Gitarre an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt antrat.
In seinem aktuellen Soloprogramm verbindet er mit gekonntem Spielwitz Elemente aus Blues, Pop, Jazz, Folk und Worldmusic. Das Zelebrieren eingängiger Melodien und die „Tanzbarkeit“ der Grooves stehen ganz klar im Vordergrund und durch gefühlvollen Einsatz von Live-Looping hat das Publikum nicht selten das Gefühl einer ganzen Band zu lauschen.
- Thomas Wallisch | Solo Electric Groove Guitar
22:00 Uhr: Manu Delago
Der österreichische Musiker und Komponist Manu Delago präsentiert sein erstes audiovisuelles Soloprogramm mit dem Titel 'Environ Me'.
Angesiedelt zwischen ambienter Elektronik und Neoklassischer Musik verschmelzen Manu Delagos akustische Percussion Instrumente mit elektronischen Beats und Klängen aus unserer Umwelt. Faszinierende Visualisierungen mit den Sounds von Wasser, Feuer, Fauna, Fortbewegung, Wind und unserer Umgebung beschallen den Konzertsaal und lassen ein Gesamtkunstwerk für Ohren und Augen entstehen.
- Manu Delago | handpans, electronics & percussions
In unserem Saal ist eine Hälfte bestuhlt (ca. 50 Sitzplätze), die andere unbestuhlt (Stehtische sind vorhanden). Daher gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen, sollte dieser, beispielsweise krankheitsbedingt, aber unbedingt notwendig sein bitte per Formular, E-Mail oder Telefon bei uns melden. Danke!
Wir haben bei all unseren Veranstaltungen freie Platzwahl.
Eintrittskarten für das heurige Festival können Sie hier erwerben:
-
In unserem Onlineshop auf kupfticket.at
-
Beim Tourismusverband St. Johann in Salzburg, Ing.-Ludwig-Pech-Straße 1, 5600 St. Johann
-
Persönlich im Büro der kultur:plattform, bitte um vorherige Kontaktaufnahme