Musik

Freitag, 04. Juli 2025 | 18:00 Uhr

36. Goldegger Blues & Folk Tage

Ein Benefiz-Festival zugunsten der Lebenshilfe

Veranstaltungsort: Schloss Goldegg

36. Goldegger Blues & Folk-Tage

Das Benefiz-Festival zugunsten der Lebenshilfe gibt es bereits seit 1989. Auch in der 36. Auflage wird es im üblichen familienfreundlichen Umfeld eine Mischung aus Blues, Folk und Rock zu hören geben.

Programm Freitag, 4. Juli 2025


Firefly
Gruppe EinzigART (Lebenshilfe)
All Souls Night
Wham Bam Bodyslam 

Termin zum persönlichen Kalender hinzufügen

Goldegger Blues & Folk – Tage: Ein einzigartiges Open Air Festival findet heuer zum 36. Mal statt

 

Jedes Jahr zu Ferienbeginn verwandelt sich der Schlosshof Goldegg in eine ganz besondere Location für DAS inklusive Festival im Pongau.

Auf der Bühne stehen an zwei Tagen verschiedene Bands, die kostenlos auftreten, der gesamte Erlös geht an die Lebenshilfe in Schwarzach.

Seit 1989 sorgten bereits 302 verschiedene Musikerformationen für eine einzigartige Stimmung.

Zu Beginn wird heuer Jürgen Stummer mit seiner Trommelgrupe für einen unüberhörbaren Start in das Wochenende sorgen und danach gemeinsam mit Emanuel Schwarzkogler als „FIREFLY“ Songs von Tom Waits über Elvis Presley bis John Lee Hooker oder JJ Cale auf ihre ganz eigene Art covern.

Danach lädt die Gruppe EINZIGART, bestehend aus 10 Menschen mit Behinderungen und vier Unterstützer:innen, die Gäste auf eine Reise in die Welt der Musicals ein. Flugbegleiterin Petra kümmert sich um die Passagiere auf Flügen nach London, Paris, New York, Afrika und in den Orient.

ALL SOULS NIGHT werden auch heuer wieder das Publikum mit ihren spannenden Geschichten und zauberhaften Sagen, die sich die Kelten seit jeher erzählen, nach Irland und Schottland mitnehmen und natürlich dürfen auch temperamentvolle, mitreißende Jigs und Reels bei keiner keltischen Band fehlen!

Den Abschluss des Freitags bilden heuer WHAM BAM BODYSLAM. Mit Kontrabass, Violine, Mandoline, Gitarre und Schlagzeug entsteht ein rauer Country-Folk-Punk-Walzer-Mix. Ihre bodenständigen Songs bieten Momente zum Tanzen, Trinken, Nachdenken und Mitbrüllen.

Bislang bekannt für verfolkte Coverversionen mit keltischen Einflüssen, zeigen Mona & Zris am Samstag ab 18 Uhr mit Kostproben aus ihrem neuen Programm „Sona’s Shadow“ nun eine dunklere Facette: Dark Folk, in dem Einflüsse aus Metal und Gothic stärker betont werden.

Danach gibt es Grund zu feiern - 45 Jahre ZITHER MANÄ– Jetzt erst recht. Zither-Manä’s Programm reicht von Volksliedern und Landlern bis zum Rock’n Roll, Blues, Irischen Folk, Balladen vom Kiem Pauli und Kraud’n Sepp bis Zither-Rock und Pink Floyd. Er nutzt seine Zither als Universal-Instrument. 

Den Abschluss des heurigen Festivals bilden SAINT JOHN GREEN LEAVES. Hinter diesem langen Namen stecken 6 Musiker aus Österreich, Deutschland und Schottland, die sich der Irish Folkmusic verschrieben haben. Mit einer guten Portion Humor und den Klängen von mehrstimmigen Gesängen, Gitarren, Mandoline, Irish Bouzouki, Banjo, Akkordeon, Violine, Tin Whistle, Bodhran, Percussion und Bass machen sie ihre Liveauftritte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Über all die Jahre hat sich am Grundgedanken der Goldegger Blues & Folk – Tage nicht verändert: sie sollen ein inklusives Festival für ALLE Menschen sein. Geändert hat sich im Laufe der Zeit ein Teil der Organisationsgruppe. Mache waren kurz dabei, manche sind schon länger Teil des Teams. Nur Günther Eisenmann und Christian Lichtenberger, die beiden Gründer, halten schon seit 1989 durch.  Aber ganz egal, wie lange einzelne Helfer*innen ehrenamtlich dabei waren – was sie alle verbindet, ist das Motto der Bluesbrauser „Tua wos, damit wos passiert“. Nur über Inklusion zu sprechen, wäre ihnen zu wenig.

Kartenverkauf ab 16. Juli - Alle Informationen zu Preisen und Vorverkaufsstellen finden Sie auf :

www.argebluesfolk.com

Veranstaltungsort

Schloss Goldegg