Der gebürtiger Pongauer besuchte den naturwissenschaftlichen Zweig des Gymnasiums in St. Johann, maturierte hier 1984, studierte in Salzburg, unterrichtete später auch einige Jahre am Gymnasium St. Johann. Lebt und arbeitet in der Stadt Salzburg.
Bergmüller denkt weit über die kadrierte Fotografie, über das Einzelbild hinaus. Seine Arbeit setzt an den Rändern und unter der Bildfläche ein und öffnet diese der Dreidimensionalität, Bewegung und Haptik. Die hochgradige Trägerflexibilität eines Fotobildes, ihre höchst unterschiedliche Materialisierung wird in seinen Arbeiten weitergedacht in verschiedenen Zuständen eines Sich-Zeigens, indem Bild, Schnitt und Raum gleichermaßen die Wahrnehmung herausfordern.
Mit dieser Ausstellung dürfen wir seine „den Rahmen sprengenden Arbeiten“ in unseren Räumen präsentieren.
Laudatio: Dr.in phil. Hildegard Fraueneder, Universität Mozarteum, Kunsthistorikerin
Die kultur:plattform lädt bei freiem Eintritt zu Ausstellung, Getränken und Büfett ein.
Zeitplan:
Vernissage: FR 26.05.2023, 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: SA 27.05. – SA 10.06.2023
DO + FR 16:00 - 19:00 Uhr
SA 16:00 - 18:00 Uhr
SO 14:00 - 16:00 Uhr
Wer-Wie-Was ist Kunst? MI 31.05.2023, 16:00 Uhr
Frei