1.Teil: Salvatore SEMINARA, Gitarre, spielt Werke von Villa-Lobos and Tansman
Pause
2.Teil: Das Lanzinger Trio lädt mit Hackbrett, Zither und Gitarre zu einer Entdeckungsreise der besonderen Art ein.
Hannes Mühlfriedel (Gitarre), Jörg Lanzinger (Zither), Komalé Akakp (Hackbrett) spielen im Rahmen des „Gitarrenfestivals HALLEIN“
Mit 169 Saiten durch die unendlichen Weiten der Musik!
 
Der traditionelle Stubenmusik-Klang ist der Fixstern, um den Komalé Akakpo, Jörg Lanzinger und Hannes Mühlfriedel immer wieder kreisen. Von dort aus sind der Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt: Rock, Pop, Jazz und Folklore finden Eingang in die unvergleichlichen Eigenkompositionen. Obgleich das Lanzinger Trio (fast) nur instrumental spielt, hat es doch viel zu erzählen. Ihre Saitenmusik-Geschichten beschreiben Erlebnisse aus dem Alltag oder erzählen filmreife Fantasy-Stories. Immer wieder setzen sich die drei Profimusiker auch augenzwinkernd mit sprachlichen und menschlichen Eigenheiten des schwäbischen Paralleluniversums auseinander. Ebenso beliebt wie die Musik sind die fast schon kabarettistischen Präsentationen des Lanzinger Trios. Und mit ihrer Energie und außerirdischen Spielfreude bringen die drei Schwaben bei ihren Auftritten im In- und Ausland den Saal zum Abheben!Für seine Arbeit erhielt das Lanzinger Trio jeweils einen 2. Preis im „Fraunhofer-Volksmusikwettbewerb 2015“ und der „Goldenen Zither 2013“.
Pressestimmen (Auswahl):
„Wo genau das Alt-hergebrachte aufhört und das Moderne in ihrem Stilmix beginnt, lässt sich so genau nicht sagen.Da ist viel Eklektizismus, doch das Ergebnis überzeugt die Hörer durch seine formale Stimmigkeit und klanglich-sinnliche Ausdruckskraft.“ Dieter Albrecht, Thüringer Allgemeine, 14.04.2016
„... mit Hackbrett, Zither und Gitarre einen fesselnden Saiten-Stilmix kreiert, der nicht nur fasziniert und auch amüsiert, sondern vor allem mit subtiler Finesse und harmonischem Wohlklang beeindruckt.“ Nicola Seipp, Süddeutsche Zeitung, 05.05.2014
„Ein Hör-Genuss, der am Ende die Zuschauer zu frenetischem Beifall beflügelte und von den Sitzen riss.“ Ingrid Sachsenmaier, Stuttgarter Nachrichten, 26.11.2014
„Man kann selbst mit einem Instrumentarium, das auf ein einziges Genre festgelegt zu sein scheint, Musik für die Gegenwart machen, für das Hier und Jetzt, was die CD „Freilig“ des Lanzinger Trios auf vergnügliche Weise zeigt.“ Markus Mayer, Bayern 2 Kulturwelt, 18.12.2012
Veröffentlichungen:
In der Urbesetzung spielte das Lanzinger Trio zwischen 2012 und 2015 drei Alben ein, die sich alle in den Top 10 der Sparte Jazz bei den Amazon Download-Charts platzieren konnten.
VERANSTALTUNGSARCHIV
Finden Sie Bilder und Pressemitteilungen zu vergangenenen veranstaltungen