Workshop: So. 31.01.2021 -
09:00 UHR VERSCHOBEN • Schnitzworkshop: Schalentiere der besonderen Art
Aufgrund der tollen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und der großen Nachfrage bieten wir auch heuer wieder Schnitzworkshops für Kinder und Erwachsene an. ...
[ dazu mehr ]
202130JAN
KinderKultur: Sa. 30.01.2021 -
09:00 UHR VERSCHOBEN • Kinderschnitzen: Schalentiere der besonderen Art
Aufgrund der tollen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und der großen Nachfrage bieten wir auch heuer wieder Schnitzworkshops für Kinder und Erwachsene an. ...
[ dazu mehr ]
202130JAN
KinderKultur: Sa. 30.01.2021 -
14:00 UHR VERSCHOBEN • Kinderschnitzen: Schalentiere der besonderen Art
Aufgrund der tollen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und der großen Nachfrage bieten wir auch heuer wieder Schnitzworkshops für Kinder und Erwachsene an. ...
[ dazu mehr ]
202129JAN
Machen Sie mit: Fr. 29.01.2021 -
19:00 UHR VERSCHOBEN • Spieleabend für Erwachsene mit 4gewinnt Turnier
Der Spiele-Abend für Erwachsene wurde im Rahmen der Feier „20 Jahre Spielothek“ im Herbst 2019 ins Leben gerufen und soll regelmäßig veranstaltet werden. ...
[ dazu mehr ]
202129JAN
KinderKultur: Fr. 29.01.2021 -
14:30 UHR VERSCHOBEN • Kinderschnitzen: Schalentiere der besonderen Art
Aufgrund der tollen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und der großen Nachfrage bieten wir auch heuer wieder Schnitzworkshops für Kinder und Erwachsene an. ...
[ dazu mehr ]
202127JAN
Märchen & Musik: Mi. 27.01.2021 -
16:00 UHR LIVE YOUTUBE • Zwei Krähen oder: Die Schnelligkeit der Jugend
Zu sehen über den YouTube-Kanal der kultur:plattform -> LINK ZUM VIDEO
JamSession: Fr. 06.11.2020 -
20:00 UHR ABGESAGT • 49. JamSession mit der WarmUp Band Hayfever
Hayfever, zu Deutsch Heuschnupfen, meint keineswegs eine Selbsthilfegruppe für Pollenallergiker, nein, hier geht es um gnadenlosen Hardrock, vermischt mit Elementen des Grunge, „Grungecore“ eben, wie das...
[ dazu mehr ]
202031OKT
Machen Sie mit: Sa. 31.10.2020 -
16:00 UHR ABGESAGT • Little Big Rockstars • Musikworkshop für Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Musikworkshop für Jugendliche von 12 - 16 Jahren unter Anleitung zweier Musikpädagogen, Anmeldung unter der Nummer 0680/3132943 oder per mail: philgoe(at)gmail.com ...
[ dazu mehr ]
202031OKT
Machen Sie mit: Sa. 31.10.2020 -
13:00 UHR ABGESAGT • Little Big Rockstars • Musikworkshop für Kinder von 6 - 11 Jahren
Musikworkshop für Kinder von 6 - 11 Jahren unter Anleitung zweier Musikpädagogen, Anmeldung unter der Nummer 0680/3132943 oder per mail: philgoe(at)gmail.com ...
[ dazu mehr ]
202023OKT
Im Dialog: Fr. 23.10.2020 -
20:00 UHR Auf dem Berg und doch zu Hause
Designe dir dein eigenes Exemplar einer Nachttischlampe oder Schreibtischlampe aus Beton....
[ dazu mehr ]
202002OKT
Konzert: Fr. 02.10.2020 -
20:00 UHR High Transition • The Rotting Bones - VERSCHOBEN
Achtung: Aufgrund der momentan geltenden Regeln (Verbot von Ausschank nach 22 Uhr...) ist das Doppelkonzert leider nicht vernünftig durchführbar. Wir werden es im Frühling 2021 nachholen!
Musikperformance für Kinder ab 2 Jahren • Begrenzte Plätze - bitte um Reservierung!
In Kooperation mit dem Toihaus Theater Salzburg
[ dazu mehr ]
202018SEP
Lesung: Fr. 18.09.2020 -
20:00 UHR Lesung mit Musik: Jad Turjman • Salah Ammo
LESUNG mit MUSIK: Jad Turjman (Syrien/Salzburg)“ Wenn der Jasmin auswandert – Die Geschichte meiner Flucht“, Roman (RV, 2019)
Mit einem Vorwort von Karim El-Gawhary
Musik: Salah Ammo (Syrien/Wien), Bouzouk
[ dazu mehr ]
202012SEP
Herbstlärm: Sa. 12.09.2020 -
19:00 UHR Gic und Band • Wally und Ami Warning
Herbstlärm - Festival ::: Tage der musikalischen Vielfalt 2020
Machen Sie mit: Fr. 04.09.2020 -
20:00 UHR kultur:quiz
Die geniale Live-Quizshow mit Hirn und Charme, Schmäh ohne! Wer ist Schöpfer der Mona Lisa? In welchem Brettspiel kommen Damen und Bauern vor? Fiebern Sie im Publikum mit oder werden Sie Teil eines Rateteams. ...
[ dazu mehr ]
202028AUG
KinderKultur: Fr. 28.08.2020 -
15:00 UHR Basteln
Kinderprogramm der kultur:plattform im Rahmen des Ferienprogrammes des Tourismusverband
Diesmal:
Basteln: Summ, summ, summ, Bienchen summ herum: Wir gestalten ein Bienenmobile
[ dazu mehr ]
Kinderprogramm der kultur:plattform im Rahmen des Ferienprogrammes des Tourismusverband
Diesmal:
Knopfbilder: Gestalte ein buntes Bild aus Knöpfen
[ dazu mehr ]
Achtung: Aufgrund der behördlich vorgeschriebenen Regelungen und der begrenzten Besucheranzahl bitten wir Sie, Plätze zu reservieren! Danke...
[ dazu mehr ]
Kinderprogramm der kultur:plattform im Rahmen des Ferienprogrammes des Tourismusverband
Diesmal:
Naturweben: Wir weben Bilder mit Schätzen aus der Natur
[ dazu mehr ]
202031JUL
KinderKultur: Fr. 31.07.2020 -
15:00 UHR Basteln
Kinderprogramm der kultur:plattform im Rahmen des Ferienprogrammes des Tourismusverband
Diesmal:
Basteln: Wind, Wind brause! Wir basteln bunte Windräder
[ dazu mehr ]
202024JUL
Konzert: Fr. 24.07.2020 -
20:00 UHR Martin Schönegger
Achtung: Aufgrund der behördlich vorgeschriebenen Regelungen und der begrenzten Besucheranzahl bitten wir Sie, Plätze zu reservieren! Danke ...
[ dazu mehr ]
202024JUL
Kasperl: Fr. 24.07.2020 -
15:00 UHR Kasperl und die verwunschene Ampel • Feuervögel basteln
Kinderprogramm der kultur:plattform im Rahmen des Ferienprogrammes des Tourismusverband...
[ dazu mehr ]
202016JUL
Workshop: Do. 16.07.2020 -
09:00 UHR Trommelkurs für Kinder mit Jürgen Stummer
Hast du Lust darauf erste Erfahrungen in einer Trommelgruppe zu sammeln? An diesem Vormittag gibt es im Rahmen des St. Johanner Ferienkalenders die Gelegenheit dazu....
[ dazu mehr ]
202010JUL
Film: Fr. 10.07.2020 -
20:00 UHR Waldheims Walzer
Achtung: Aufgrund der behördlich vorgeschriebenen Regelungen und der begrenzten Besucheranzahl bitten wir Sie, Plätze zu reservieren! Danke ...
[ dazu mehr ]
202019JUN
Im Dialog: Fr. 19.06.2020 -
20:00 UHR ABGESAGT • Auf dem Berg und doch zu Hause
Machen Sie mit: Mi. 10.06.2020 -
19:00 UHR ABGESAGT • Spieleabend für Erwachsene mit 4gewinnt Turnier
Der Spiele-Abend für Erwachsene wurde im Rahmen der Feier „20 Jahre Spielothek“ im Herbst 2019 ins Leben gerufen und soll regelmäßig veranstaltet werden. ...
[ dazu mehr ]
Wir freuen uns, dieses salzburger Ausnahmetalent, in Zusammenarbeit mit dem Musikhaus Lechner, in der kultur:plattform begrüßen zu dürfen.
Freuen Sie sich mit uns auf diesen ganz speziellen musikalischen Abend!
[ dazu mehr ]
JamSession: Fr. 15.05.2020 -
20:00 UHR ABGESAGT • 49. JamSession mit der WarmUp Band Hayfever
Hayfever, zu Deutsch Heuschnupfen, meint keineswegs eine Selbsthilfegruppe für Pollenallergiker, nein, hier geht es um gnadenlosen Hardrock, vermischt mit Elementen des Grunge, „Grungecore“ eben, wie das...
[ dazu mehr ]
202007MAI
Lesung: Do. 07.05.2020 -
20:00 UHR ABGESAGT • Martin Amanshauser • Es ist unangenehm im Sonnensystem
Kasperl: Mi. 08.04.2020 -
16:00 UHR ABGESAGT • Kasperl und der Müllkobold
Was ist nur mit dem Müll los? Überall taucht Plastik auf: im Altpapier, auf dem Komposthaufen und sogar im Wald! Wenn da nicht der Müllkobold seine Finger im Spiel hat! Da brauchen Kasperl und Pezi einen...
[ dazu mehr ]
Machen Sie mit: Sa. 14.03.2020 -
13:00 UHR ABGESAGT - Little Big Rockstars • Musikworkshop für Kinder von 6 - 11 Jahren
Musikworkshop für Kinder von 6 - 11 Jahren unter Anleitung zweier Musikpädagogen, Anmeldung unter der Nummer 0680/3132943 oder per mail: philgoe(at)gmail.com ...
[ dazu mehr ]
202014MÄR
Machen Sie mit: Sa. 14.03.2020 -
16:00 UHR ABGESAGT • Little Big Rockstars • Musikworkshop für Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Musikworkshop für Jugendliche von 12 - 16 Jahren unter Anleitung zweier Musikpädagogen, Anmeldung unter der Nummer 0680/3132943 oder per mail: philgoe(at)gmail.com ...
[ dazu mehr ]
202012MÄR
Im Dialog: Do. 12.03.2020 -
20:00 UHR Bruno Schernhammer und Walter Oczlon • Unter Brücken
Bruno Schernhammer „Und alle winkten. Im Schatten der Autobahn“ (Roman, Theodor Kramer Gesellschaft 2018) ...
[ dazu mehr ]
202006MÄR
Lesung: Fr. 06.03.2020 -
20:00 UHR Reinhard P. Gruber und LaWuZwio
Workshop: Sa. 29.02.2020 -
09:00 UHR Keramikworkshop für Erwachsene mit Rita Kössner
„Kreatives aus Ton“ mit Rita Kössner
Anmeldung: Kathi Höring, Tel.: 0650/9515995
Termin Erwachsene:
SA 29.02. von 9:00-16:30 Uhr
Unkostenbeitrag 60€
[ dazu mehr ]
202028FEB
KinderKultur: Fr. 28.02.2020 -
14:30 UHR Keramikworkshop für Kinder mit Rita Kössner II
„Kreatives aus Ton“ mit Rita Kössner
Termin Kinderworkshops:
DO 27.02. und FR 28.02.
jeweils von 14:30-17:00 Uhr
Unkostenbeitrag 20€
Anmeldung: Kathi Höring, Tel.: 0650/9515995
[ dazu mehr ]
202027FEB
KinderKultur: Do. 27.02.2020 -
14:30 UHR Keramikworkshop für Kinder mit Rita Kössner I
„Kreatives aus Ton“ mit Rita Kössner
Termin Kinderworkshops:
DO 27.02. und FR 28.02.
jeweils von 14:30-17:00 Uhr
Unkostenbeitrag 20€
Anmeldung: Kathi Höring, Tel.: 0650/9515995
[ dazu mehr ]
202026FEB
Klangschalenmärchen: Mi. 26.02.2020 -
16:00 UHR Die böse Elfenkönigin
Konzert: Fr. 21.02.2020 -
20:00 UHR Peter Ratzenbeck
Für Anhänger der Fingerpicking - Gitarre dürfen wir ein Highlight anbieten: Peter Ratzenbeck wird in der kultur:plattform sein neues Programm darbieten, Stücke aus der neuen CD „Breezy“, bunt gemischt mit...
[ dazu mehr ]
202021FEB
Machen Sie mit: Fr. 21.02.2020 -
13:00 UHR Dreitägiges Gitarrenseminar mit Peter Ratzenbeck
Seminar mit Peter Ratzenbeck
Freitag 21. bis Sonntag 23.02.2020
Seminarzeiten:
Freitag: 13 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 18 Uhr
Sonntag: 10 – 17 Uhr
[ dazu mehr ]
Konzert: Fr. 31.01.2020 -
20:00 UHR Ensemble Vielfalt • Die Prinzen des Musiversums
Eine Formation, die ihrem Namen Vielfalt in gleich mehreren Facetten gerecht werden will und es auch wird. ...
[ dazu mehr ]
202023JAN
Lesung: Do. 23.01.2020 -
20:00 UHR Franz Kabelka und Hans Poiger • Das Böse war meine Kundschaft. Ein Chefinspektor wird einvernommen
LESUNG + DIALOG: Franz Kabelka & Hans Poiger „Das Böse war meine Kundschaft. Ein Chefinspektor wird einvernommen“ (Bucher Verlag, 2019)...
[ dazu mehr ]
202018JAN
Kabarett: Sa. 18.01.2020 -
21:00 UHR Sebastian Hochwallner - Albert Ertl
Erster Kabarettabend in der NachtABOtheke mit Sebastian Hochwallner und Albert Ertl.
[ dazu mehr ]
202017JAN
Film: Fr. 17.01.2020 -
20:00 UHR The Death Of Stalin
Kasperl: Mi. 15.01.2020 -
16:00 UHR Kasperl und das Krokodil vom Nil
Wenn ein zahnwehgeplagtes Krokodil vom Nil einen gestohlenen Schatz bewacht und dabei auch noch ein böser Zauberer seine Finger im Spiel hat, brauchen Kasperl und Pezi einen meisterhaften Meisterplan, damit alles...
[ dazu mehr ]
202010JAN
Konzert: Fr. 10.01.2020 -
20:00 UHR David Helbock´s Random/Control
Kooperation mit Jo Regional!
Konzerte ab 18:30 Uhr:
18:30 • Move On Mandy
21:30 • Nane Frühstückl & Band
23:00 • HayFever
[ dazu mehr ]
201927DEZ
Konzert: Fr. 27.12.2019 -
20:00 UHR Jütz • Das Konzert zur Nachweihnachtszeit
2013 gründen Isa Kurz, Philipp Moll und Daniel Woodtli das Ensemble Jütz. Ausgehend von alpinen Tänzen und Weisen, über tonale Ab- und Umwege, stellt Jütz die gesamtalpine Folklore kopfüber in den Rahmen einer...
[ dazu mehr ]
201903DEZ
Gäste in unseren Räumen: Di. 03.12.2019 -
19:00 UHR Künstlerweihnacht
Organisator und Bildhauer Engelbert Rudigier lädt mit seinen Kollegen zur Künstlerweihnacht 2019 ein. Bekannte Künstler präsentieren ihre Werke und erzählen mit Skulpturen, Bildern, Keramik und Kunsthandwerk...
[ dazu mehr ]
201901DEZ
Workshop: So. 01.12.2019 -
09:00 UHR Schnitzworkshop: Insektenartiges von Ameise bis Zikade
Aufgrund der tollen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und der großen Nachfrage bieten wir auch heuer wieder Schnitzworkshops für Kinder und Erwachsene an. ...
[ dazu mehr ]
201930NOV
KinderKultur: Sa. 30.11.2019 -
09:00 UHR Kinderschnitzen: Insektenartiges von Ameise bis Zikade
Aufgrund der tollen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und der großen Nachfrage bieten wir auch heuer wieder Schnitzworkshops für Kinder und Erwachsene an. ...
[ dazu mehr ]
201930NOV
KinderKultur: Sa. 30.11.2019 -
14:30 UHR Kinderschnitzen: Insektenartiges von Ameise bis Zikade
Aufgrund der tollen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und der großen Nachfrage bieten wir auch heuer wieder Schnitzworkshops für Kinder und Erwachsene an. ...
[ dazu mehr ]
201929NOV
KinderKultur: Fr. 29.11.2019 -
14:30 UHR Kinderschnitzen: Insektenartiges von Ameise bis Zikade
Aufgrund der tollen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und der großen Nachfrage bieten wir auch heuer wieder Schnitzworkshops für Kinder und Erwachsene an. ...
[ dazu mehr ]
201921NOV
Im Dialog: Do. 21.11.2019 -
20:00 UHR Tag der Philosophie – Podiumsgespräch mit Gunkl: Intuition VS. Logik
Tag der Philosophie – Podiumsgespräch mit Gunkl: Intuition VS. Logik...
[ dazu mehr ]
201917NOV
Kooperationsveranstaltung: So. 17.11.2019 -
10:30 UHR Kulturpreisvergabe an Engelbert Rudigier
Wir freuen uns sehr, dass der Kulturpreis der Stadtgemeinde St.Johann 2019 an Engelbert Rudigier überreicht wird. Beinahe seit Gründung der kultur:plattform arbeitet er in einem Atelier im Haus. ...
[ dazu mehr ]
201915NOV
Klassik: Fr. 15.11.2019 -
20:00 UHR Classic meets Flamenco • Luis Mariano und Florian David
Im Rahmen des „Gitarrenfestivals Hallein“ spielen der spanische Gitarrist Luis Mariano und der Österreicher Florian David Werke aus der klassischen Gitarrenliteratur wie Albeniz, de Falla und Tarrega im Solo...
[ dazu mehr ]
201913NOV
wer wie was: Mi. 13.11.2019 -
16:30 UHR Wer-Wie-Was ist Kunst? Interaktive Ausstellungsführung für Kinder
JamSession: Fr. 25.10.2019 -
20:00 UHR 48. JamSession mit der WarmUp Band Instant Karma
Leider können Hayfever den Auftritt nicht bestreiten, dafür gibts mit Instant Karma einen würdigen Ersatz, Die Band war heuer unter anderem bereits am Tauerngold - Festival in Schwarzach zu sehen und hören....
[ dazu mehr ]
Konzert: Fr. 11.10.2019 -
20:30 UHR Christoph und Lollo
Musikkabarett • Christoph & Lollo "Mitten ins Hirn"...
[ dazu mehr ]
201909OKT
Kasperl: Mi. 09.10.2019 -
16:00 UHR Kasperl und der Tempelschatz
Ein verzweifelter Hilferuf erreicht Kasperl und Pezi: Der Tempelschatz ist verschwunden! Natürlich machen sich die beiden sofort auf den Weg, um diesen ganz speziellen Schatz zu finden.
[ dazu mehr ]
Exotische Rhythmen und erdige Beats selbst trommeln! ...
[ dazu mehr ]
201905OKT
Workshop: Sa. 05.10.2019 -
09:00 UHR Freies Aktzeichnen
Einen ganzen Tag widmen wir uns wieder dem Thema des Aktzeichnens. Zwei unterschiedliche Modelle werden zur Verfügung stehen, wenn wir mit Kohle, Pinsel und Farben, Blei- und Buntstiften bestückt versuchen den...
[ dazu mehr ]
201927SEP
Konzert: Fr. 27.09.2019 -
20:00 UHR Hommage an Karlheinz Miklin • Jazz via Brasil
Karlheinz Miklin war in den letzten Jahren des Öfteren in der kultur:plattform zu Gast, unter anderem zu hören bei der 30 Jahre-Jubiläumstour 2014 mit dem Quinteto Argentina. Vor seinem plötzlichen Tod im Juni...
[ dazu mehr ]
201926SEP
Im Dialog: Do. 26.09.2019 -
20:00 UHR Hanna Sukare • Schwedenreiter - Ein Heimatroman
IM DIALOG: Hanna Sukare „Schwedenreiter – Ein Heimatroman“ (Otto Müller, 2018)...
[ dazu mehr ]
201920SEP
Machen Sie mit: Fr. 20.09.2019 -
20:00 UHR 1. Sing Mit! Konzert
1."Sing Mit!" Konzert mit Josef Wörgötter und mit rhythmischer Unterstützung durch Jürgen Stummer
Konzert: Fr. 30.08.2019 -
20:00 UHR Stofferin und Plasser
Konzert Stofferin & Plasser
Ein Songwriter-Abend mit Spirit
Bei STOFFERIN & PLASSER treffen zwei musikalische Welten aufeinander, ergänzen sich und verschmelzen zu einer musikalischen Botschaft.
[ dazu mehr ]
201927JUL
Kooperationsveranstaltung: Sa. 27.07.2019 -
18:00 UHR Mist • High Transition • Intra • Frame
Machen Sie mit: Fr. 28.06.2019 -
20:00 UHR kultur:quiz
Welche Farbe hat Super Marios Mütze? Auf wen geht die Bezeichnung „Sturm und Drang“ zurück? Wie hieß Marcel Breuers Sessel-Modell im Bauhaus-Stil? Das neue Veranstaltungsformat bietet Fragen auf verschiedenen...
[ dazu mehr ]
201921JUN
KinderKultur: Fr. 21.06.2019 -
14:00 UHR Rock The Family
„Hey Kids, ihr seid zwischen 5 und 10 Jahren alt und wolltet schon immer mal richtig abrocken und Instrumente wie Gitarre, Schlagzeug und Bass kennenlernen?“...
[ dazu mehr ]
201914JUN
Kooperationsveranstaltung: Fr. 14.06.2019 -
17:00 UHR FireFly • Musik bei den italienischen Tagen
Akustik Rock, Blues und County mit
FireFly
Emanuel Schwarzkogler: Voc. Git. Harp.
Jürgen Stummer: Bass und Percussion
special Guest Georg "Gic" Gruber: Git.
[ dazu mehr ]
JamSession: Fr. 17.05.2019 -
20:00 UHR JamSession mit der WarmUp Band Hidden Treasures VOL 1
Die (noch) verBORGenen Talente des Gasteinertals zeigen, was Sie im letzten Schuljahr in den Kreativfächern erarbeitet haben. Erleben Sie ein Wechselbad verschiedenster Stilie – von Arrangements bekannter Songs...
[ dazu mehr ]
201915MAI
Kasperl: Mi. 15.05.2019 -
16:00 UHR Kasperl und der Klimateufel
Wenn sich der Klimateufel ins Kasperl-Land einschleicht, geht es heißer her, als das für die Umwelt gut ist. Da brauchen Kasperl und Pezi einige schlaue Ideen, damit alles wieder ins Lot kommt.
[ dazu mehr ]
201908MAI
wer wie was: Mi. 08.05.2019 -
16:30 UHR Interaktive Ausstellungsführung für Kinder
Interaktive Ausstellungsführung für Kinder. Passend zur Ausstellung von Peter Oberthaler lassen wir eigene Figuren entstehen. Material wird von der kultur:plattform zur Verfügung gestellt, bitte Arbeitsschürze...
[ dazu mehr ]
201926APR
Ausstellung: Fr. 26.04.2019 -
20:00 UHR Peter Oberthaler • human being:being human
KULTgespräche sind das regionale Pendant zum Kulturfrühstück in der Stadt Salzburg und dienen als Austauschplattform für die örtliche Kulturszene.
[ dazu mehr ]
201928MÄR
Im Dialog: Do. 28.03.2019 -
20:00 UHR Walter Thaler • Pongauer! Lebens- und Leidenswege in der Provinz - 60 Portraits
Besetzung: Matthias Bartolomey - Violoncello
Klemens Bittmann - Violine & Mandola
[ dazu mehr ]
201926JAN
KinderKultur: Sa. 26.01.2019 -
09:00 UHR Kinderworkshop: Eule, Uhu, Käutzchen
Schnitzworkshop für Kinder. Aufgrund des großen Andranges gibt es nun zusätzliche Schnitzworkshops für Kinder, gemeinsam mit Holzbildhauer Stefan Rohrmoser erlernen oder verfeinern Kinder ihre eigene...
[ dazu mehr ]
201926JAN
KinderKultur: Sa. 26.01.2019 -
14:00 UHR Kinderworkshop: Eule, Uhu, Käutzchen
Schnitzworkshop für Kinder. Aufgrund des großen Andranges gibt es nun zusätzliche Schnitzworkshops für Kinder, gemeinsam mit Holzbildhauer Stefan Rohrmoser erlernen oder verfeinern Kinder ihre eigene...
[ dazu mehr ]
Schnitzworkshop für Kinder. Aufgrund des großen Andranges gibt es nun zusätzliche Schnitzworkshops für Kinder, gemeinsam mit Holzbildhauer Stefan Rohrmoser erlernen oder verfeinern Kinder ihre eigene...
[ dazu mehr ]
201924JAN
Im Dialog: Do. 24.01.2019 -
20:00 UHR Maria Prieler-Woldan - Das Selbstverständliche tun
Film: Fr. 11.01.2019 -
20:00 UHR Die Taschendiebin
Park Chan-wooks Film spielt im Korea und Japan der 1930er Jahre und folgt einer wohlhabenden Erbin, die sich in ihr Dienstmädchen verliebt.
Regie: Park Chan-wook / Südkorea 2016 / Länge: 145 Minuten / FSK 16
[ dazu mehr ]
Workshop: Sa. 01.12.2018 -
09:00 UHR Reptilienartiges von Krokodil bis Schildkröte
Schnitzworkshop für Erwachsene. Nun schon zum vierten Mal bietet uns der Holzbildhauer Stefan Rohrmoser seine Unterstützung beim Erlernen oder Verfeinern der eigenen Schnitztechnik an. ...
[ dazu mehr ]
201830NOV
KinderKultur: Fr. 30.11.2018 -
14:30 UHR Kinderworkshop: Reptilienartiges von Krokodil bis Schildkröte
Schnitzworkshop für Kinder. Nun schon zum vierten Mal bietet uns der Holzbildhauer Stefan Rohrmoser seine Unterstützung beim Erlernen oder Verfeinern der eigenen Schnitztechnik an. ...
[ dazu mehr ]
Ulrich BARTH - TS-SS
Simon PLÖTZENEDER – Trumpet, Fluegelhorn
Helmar HILL - Piano - Synthesizer
Markus PEITLI - Electric Bass
Gernot BERNROIDER - Drums
[ dazu mehr ]
201827OKT
Klassik: Sa. 27.10.2018 -
20:00 UHR Duo Arcadia
Duo Arcadia
Pilar RiusFortea und Avelina Seara
Klassikkonzert in Zusammenarbeit mit Gitarrenbau Hans-Peter Bamberger
[ dazu mehr ]
201824OKT
Märchen & Musik: Mi. 24.10.2018 -
16:00 UHR Hans im Glück
Liebevoll erzähltes Märchen, begleitet von Gitarrenmusik und Gesang von Krawuzi Barbarandi
[ dazu mehr ]
201817OKT
wer wie was: Mi. 17.10.2018 -
16:30 UHR Interaktive Ausstellungsführung für Kinder
Interaktive Ausstellungsführung für Kinder. Passend zur Ausstellung von Edith Maria Engelhard werden wir mit bunten Wischern auf Glas farbige Bilder entstehen lassen. Material wird von der kultur:plattform zur...
[ dazu mehr ]
201813OKT
Aktzeichnen: Sa. 13.10.2018 -
10:00 UHR Workshop Freies Aktzeichnen
Lässt sich das Wesen des Dargestellten im Portrait einfangen, oder finden wir immer nur die Übersetzung um den Preis der Entfremdung? "Entstellte Ähnlichkeit", diese Denkfigur Walter Benjamins prägt Edith Maria...
[ dazu mehr ]
201828SEP
Konzert: Fr. 28.09.2018 -
20:30 UHR jazz daccord
jazz d'accord
Doris Audetat - voc
Conny Axmann - voc
Sue Milischowsky - voc, sax
Tom Broschek - drums
Andreas Frauenberger - bass, voc
Josef Rabitz - keyboards
[ dazu mehr ]
201826SEP
Kasperl: Mi. 26.09.2018 -
16:00 UHR Kasperl und der verflixte Kürbiskopf
Kasperl und der verflixte Kürbiskopf...
[ dazu mehr ]
201808SEP
Herbstlärm: Sa. 08.09.2018 -
19:00 UHR The Base • Kreisky
Herbstlärm - Festival ::: Tage der musikalischen Vielfalt 2018
Kooperationsveranstaltung: Sa. 05.05.2018 -
15:00 UHR Feierliche Eröffnung der Erinnerungsstelen am “Russenfriedhof” St. Johann/Pg.
Der Künstler Karl Hartwig Kaltner schuf drei Informations- und Erinnerungsstelen, die neben dem Eingangstor außerhalb des “Russenfriedhofes” im Frühjahr 2018 errichtet werden. ...
[ dazu mehr ]
201802MAI
Ausstellung: Mi. 02.05.2018 -
16:30 UHR Interaktive Ausstellungsführung für Kinder
Interaktive Ausstellungsführung für Kinder. Passend zur Ausstellung "Mitgebracht" von Karla Spiluttini basteln wir gemeinsam leuchtende Objekte. Material wird von der kultur:plattform zur Verfügung gestellt. ...
[ dazu mehr ]
201827APR
Ausstellung: Fr. 27.04.2018 -
20:00 UHR Karla Spiluttini - Mitgebracht
Vernissage: Freitag, 27.04.2018 um 20:00 Uhr...
[ dazu mehr ]
201814APR
Konzert: Sa. 14.04.2018 -
20:30 UHR okabre collective
Kollektiv Okabre vertonen ihr neues Programm mit Vocals, Effekten, Gitarre, Bass, Drums, Rebab, Synths, Marxophon, Theremin, Electronics und verstärkten Objekten. Das Konzept der Instrumentierung und die...
[ dazu mehr ]
201811APR
Kasperl: Mi. 11.04.2018 -
16:00 UHR Kasperl und die Blaubärjäger
Anfang März wurde dem Entwurf des Kulturentwicklungsplans durch die Mitglieder der Salzburger Landesregierung zugestimmt. Damit endet eine intensive Phase der Recherche, der Reflexion, der Diskussion und des...
[ dazu mehr ]
201817MÄR
Workshop: Sa. 17.03.2018 -
09:00 UHR Keramikworkshop für Erwachsene
Liebevoll erzähltes Märchen, begleitet von Gitarrenmusik und Gesang von Krawuzi Barbarandi
[ dazu mehr ]
201801MÄR
Theater: Do. 01.03.2018 -
20:00 UHR In der Mitte der Welt - Theatermonolog
„In der Mitte der Welt“, Theatermonolog in arabischer und deutscher Sprache mit SALIM CHREIKI und JURIJ DIEZ
In Zusammenarbeit mit dem Diakonie-Flüchtlingsdienst
[ dazu mehr ]
201823FEB
JamSession: Fr. 23.02.2018 -
20:00 UHR JamSession mit der WarmUp Band Bürokratic Monster
Lesung: Do. 25.01.2018 -
20:00 UHR Franz Kabelka - Kaltviertel
LESUNG: Franz Kabelka „Kaltviertel“ (Bibliothek der Provinz, 2017)
[ dazu mehr ]
201819JAN
Klassik: Fr. 19.01.2018 -
20:00 UHR Ensemble P³
Lorenz Pichler – Flöte
Peter Pichler – Klarinette, Bassklarinette
Roman Pechmann - Akkordeon
[ dazu mehr ]
201812JAN
Film: Fr. 12.01.2018 -
20:00 UHR Das brandneue Testament
Film: Das brandneue Testament
Gott ist tot? Aber nein, er lebt, und zwar in Brüssel!
Regie: Jaco Van Dormael
Mit: Benoît Poelvoorde, Yolande Moreau, Catherine Deneuve, Pili Groyne
[ dazu mehr ]
201810JAN
Klangschalenmärchen: Mi. 10.01.2018 -
16:00 UHR Das verirrte Einhorn
KinderKultur: Sa. 23.12.2017 -
15:00 UHR Krawuzi Barbarandi am Licht-Advent St.Johann
Die kultur:plattform präsentiert ihr Kinderprogramm heuer auch gemeinsam mit dem Licht-Advent im Stadtpark. An mehreren Terminen werden Krawuzi Barbarandi Kasperltheater sowie Märchen & Musik zum Besten geben!...
[ dazu mehr ]
Die kultur:plattform präsentiert ihr Kinderprogramm heuer auch gemeinsam mit dem Licht-Advent im Stadtpark. An mehreren Terminen werden Krawuzi Barbarandi Kasperltheater sowie Märchen & Musik zum Besten geben!...
[ dazu mehr ]
Die kultur:plattform präsentiert ihr Kinderprogramm heuer auch gemeinsam mit dem Licht-Advent im Stadtpark. An mehreren Terminen werden Krawuzi Barbarandi Kasperltheater sowie Märchen & Musik zum Besten geben!...
[ dazu mehr ]
201705DEZ
Gäste in unseren Räumen: Di. 05.12.2017 -
19:00 UHR Vernissage und Ausstellung Künstlerweihnacht 2017
Künstlerweihnacht 2017
Aussteller:
Margarete Erben
Stefan Rohrmoser
Klaus Österreich
Engelbert Rudigier
Christof Prommegger
[ dazu mehr ]
201702DEZ
Workshop: Sa. 02.12.2017 -
09:00 UHR Schnitzworkshop mit Stefan Rohrmoser ::: Thema: Fischartiges
Die kultur:plattform präsentiert ihr Kinderprogramm heuer auch gemeinsam mit dem Licht-Advent im Stadtpark. An mehreren Terminen werden Krawuzi Barbarandi Kasperltheater sowie Märchen & Musik zum Besten geben!...
[ dazu mehr ]
201723NOV
Machen Sie mit: Do. 23.11.2017 -
17:00 UHR Lightpainting beim Licht-Advent
kultur:plattform & Licht-Advent St.Johann...
[ dazu mehr ]
Lesung: Gerlinde Weinmüller „liebes.länglich“ Gedichte und Prosaminiaturen,...
[ dazu mehr ]
201710NOV
JamSession: Fr. 10.11.2017 -
20:00 UHR WarmUp: The Rotting Bones
"The Rotting Bones" bringen erdigen Hardrock/Metal in der Tradition von AC/DC, Black Sabbat, Judas Priest, auf die Bühnen dieser Welt!...
[ dazu mehr ]
201708NOV
Märchen & Musik: Mi. 08.11.2017 -
16:00 UHR Frau Holle
Liebevoll erzähltes Märchen, begleitet von Gitarrenmusik und Gesang von Krawuzi Barbarandi
[ dazu mehr ]
wer wie was: Mi. 25.10.2017 -
16:30 UHR Interaktive Ausstellungsführung für Kinder
Interaktive Ausstellungsführung für Kinder. Passend zur Ausstellung von Patrick Hochleitner werden wir gemeinsam bunte Drucke auf Papier gestalten. ...
[ dazu mehr ]
201720OKT
Lesung: Fr. 20.10.2017 -
20:00 UHR Ferdinand Sauter - Durchgefühlt und ausgesagt
Ausstellung: Sa. 14.10.2017 -
20:00 UHR Patrick Hochleitner - Speak to me
Ausstellung
„Speak to me“
Patrick Hochleitner
Dreiecke und Pyramiden sind zentrale Themen in Patrick Hochleitners großformatigen Bildern, welche den Betrachter in reale und Fantasiewelten entführen.
[ dazu mehr ]
Workshop: Sa. 30.09.2017 -
10:00 UHR Einführung in experimentelle Drucktechniken
Workshop „Einführung in Experimentelle Drucktechniken“
mit Lea Anders
Samstag, 30.9.2017 von 10:00-18:00 Uhr
Anmeldung: Kathi Höring, Tel. 0650/9515995
[ dazu mehr ]
201709SEP
Herbstlärm: Sa. 09.09.2017 -
20:00 UHR Scheibsta und die Buben • Kommando Elefant
10 Jahre Herbstlärm - Festival ::: Tage der musikalischen Vielfalt 2017
Treibende Grooves, sphärische Sounds und souliger Gesang – daraus entwickelt DEEP WHITE Songlandschaften, die mit ihren eingehenden Melodien und packenden Improvisationen den Zuhörer tief in sich hineinziehen....
[ dazu mehr ]
201720MAI
Workshop: Sa. 20.05.2017 -
09:00 UHR Freies Aktzeichnen
Im Dialog: Do. 23.03.2017 -
20:00 UHR Christina Nöbauer - Opfer der Zeit
IM DIALOG: Christina Nöbauer „Opfer der Zeit“ - Über das Schicksal ehemaliger BewohnerInnen der Caritas-Anstalt St. Anton (bei Bruck) in der Zeit des Nationalsozialismus (Studien Verlag)...
[ dazu mehr ]
Konzert: Fr. 20.01.2017 -
20:30 UHR David Helbock Trio
CD Präsentation - Into the Mystic
David Helbock Trio
David Helbock - Piano
Raphael Preuschl - Bassukulele
Reinhold Schmölzer - Drums
[ dazu mehr ]
201718JAN
Märchen & Musik: Mi. 18.01.2017 -
16:00 UHR Das Königreich am See
Liebevoll erzähltes Märchen, begleitet von Gitarrenmusik und Gesang von Krawuzi Barbarandi
[ dazu mehr ]
201713JAN
JamSession: Fr. 13.01.2017 -
20:00 UHR JamSession mit der WarmUp-Band Apsara
Yellow, so heißt die Debut Ep der jungen Salzburger Band Apsara. Und die Farbe beschreibt auch perfekt ihre Musik. Intensiv, schrill und nicht zu übersehen (oder zu überhören) ist der Sound, den die Band bei...
[ dazu mehr ]
201629DEZ
Konzert: Do. 29.12.2016 -
20:30 UHR Weihnachtskonzert ::: John Arman Organ Trio
Kasperl: Mi. 07.12.2016 -
16:00 UHR Kasperl und der verzauberte Dichterbleistift
Mit dem Dichterbleistift ist es wirklich wie verhext. Alles was damit geschrieben wird, verwandelt sich ins Gegenteil. Ob Kasperl und Pezi da wohl helfen können?
[ dazu mehr ]
201603DEZ
Workshop: Sa. 03.12.2016 -
09:00 UHR Gehörnte Tiere - Schnitzen mit Stefan Rohrmoser
Von A wie Antilope bis Z wie Zackelschaf spannt sich unser Thema. Bei der Umsetzung eurer Ideen unterstützt euch der Holzbildhauer Stefan Rohrmoser.
[ dazu mehr ]
201602DEZ
KinderKultur: Fr. 02.12.2016 -
14:00 UHR Gehörnte Tiere - Schnitzen für Kinder mit Stefan Rohrmoser
Von A wie Antilope bis Z wie Zackelschaf spannt sich unser Thema. Bei der Umsetzung eurer Ideen unterstützt euch der Holzbildhauer Stefan Rohrmoser.
[ dazu mehr ]
201625NOV
Konzert: Fr. 25.11.2016 -
20:30 UHR Georg Clementi - Zeitlieder
LIEDER AUF DER HÖHE DER ZEIT
Liedermacher, Chansonnier, Geschichtenerzähler, Verzauberer: Mit seinen Zeitliedern nimmt Georg Clementi das Publikum mit auf eine außergewöhnliche musikalische Reise.
[ dazu mehr ]
201618NOV
JamSession: Fr. 18.11.2016 -
20:00 UHR JamSession - mit der WarmUp Band Rosewood
Workshop: Sa. 12.11.2016 -
09:00 UHR Kreatives aus Ton ::: mit Rita Kössner
Workshop Keramik
„Kreatives aus Ton“ mit Rita Kössner
Datum 12.11.2016 von 9:00-16:00 Uhr
Unkostenbeitrag: € 60
€ 20 für SchülerInnen, StudentInnen und Jugendliche
[ dazu mehr ]
201610NOV
Lesung: Do. 10.11.2016 -
20:00 UHR Ursula Wiegele
Ursula Wiegele „Im Glasturm“, Roman (müry salzmann, 2015)
In Zusammenarbeit mit dem Verband der Gehörlosenvereine in Salzburg wird die Lesung gebärdengedolmetscht.
[ dazu mehr ]
201609NOV
Klangschalenmärchen: Mi. 09.11.2016 -
16:00 UHR Kleine Elfen retten große Bergtrolle
Die Bergtrolle sind fast doppelt so groß wie ein Mensch und sie leben in einem...
[ dazu mehr ]
201605NOV
Machen Sie mit: Sa. 05.11.2016 -
14:00 UHR Tag der offenen KulTür
KinderKultur: Mi. 19.10.2016 -
16:00 UHR Wie küss ich die Giraffe? Ein Tanztheater von Rosa Grün
Wie küss ich die Giraffe?
ein Tanztheater von ROSA GRÜN
Tanztheater für Kinder ab 3 Jahre
Idee und Tanz: Jutta Lechner, Kathrin Pichler
Musik: David Bader
[ dazu mehr ]
201614OKT
Konzert: Fr. 14.10.2016 -
20:00 UHR El Cimarròn Ensemble Duo
Kasperl: Mi. 12.10.2016 -
16:00 UHR Kasperl und das Krokodil vom Nil
Wenn ein zahnwehgeplagtes Krokodil vom Nil einen gestohlenen Tempelschatz bewacht und dabei auch noch ein böser Zauberer seine Finger im Spiel hat, müssen sich sogar der Kasperl und der Pezi anstrengen, damit...
[ dazu mehr ]
201606OKT
Film: Do. 06.10.2016 -
20:00 UHR Gefangen, und dann?
Leben spielen
Jan Kossdorff erzählt von den feinen Zwischentönen, die unser Leben, unsere Lieben und unsere Träume begleiten.
Homepage Jan Kossdorff[ dazu mehr ]
Ausstellung geöffnet:
Samstag, 23.04 – Samstag, 07.05.2016
Geöffnet jeweils DO, FR, SA von 16-19:00 Uhr; SO von 14 – 16 Uhr
Finissage: SA, 07.05.2016, 18:00 Uhr
[ dazu mehr ]
201616APR
Workshop: Sa. 16.04.2016 -
09:00 UHR Mixed Media – Collage – Bildtransfer – experimentelle Kalligrafie
Im Dialog: Sa. 02.04.2016 -
20:00 UHR Kafka, Kiffer & Chaoten
Ab 2016 wird die kultur:plattform halbjährlich einen Film präsentieren. Im Anschluss an die Veranstaltung wird mit Gästen und dem Publikum über das gerade Gesehene diskutiert!...
[ dazu mehr ]
Programm 2016:
17.3. - Buchhandlung Haidenthaler:
Elias Hirschl
Yannik Steinkellner
18.3.
Lisa Eckhart (Ö-Slam-Champion 2015)
Robin "Mriri" Reithmayr
19.3.
Mona Camilla
Flo Supé (Slam-Team)
[ dazu mehr ]
201618MÄR
Lesung: Fr. 18.03.2016 -
20:00 UHR Spoken Word-Tage: Lisa Eckhart • Robin Reithmayr
Programm 2016:
17.3. - Buchhandlung Haidenthaler:
Elias Hirschl
Yannik Steinkellner
18.3.
Lisa Eckhart (Ö-Slam-Champion 2015)
Robin "Mriri" Reithmayr
19.3.
Mona Camilla
Flo Supé (Slam-Team)
[ dazu mehr ]
Programm 2016:
17.3. - Buchhandlung Haidenthaler:
Elias Hirschl
Yannik Steinkellner
18.3.
Lisa Eckhart (Ö-Slam-Champion 2015)
Robin "Mriri" Reithmayr
19.3.
Mona Camilla
Flo Supé (Slam-Team)
[ dazu mehr ]
201609MÄR
KinderKultur: Mi. 09.03.2016 -
16:00 UHR Märchen und Musik - Des Kaisers neue Kleider
Ab 3 Jahren, mit Krawuzi Barbarandi...
[ dazu mehr ]
201605MÄR
Workshop: Sa. 05.03.2016 -
09:00 UHR Das Bild vom Bild – eine besondere Serie entsteht
Unter Anleitung von Gerlinde Hochmair....
[ dazu mehr ]
201603MÄR
Lesung: Do. 03.03.2016 -
20:00 UHR Ludwig Laher - Was hält mich
Besetzung:
LUKAS AICHINGER (Schlagzeug, Percussion)
ALEXANDER LOEWENSTEIN (Saxophon)
MARKUS W. SCHNEIDER (E-Gitarre, Effekte)
HOMEPAGE Free Idiots[ dazu mehr ]
201619FEB
Im Dialog: Fr. 19.02.2016 -
19:00 UHR Severin Zotter: Race Across America - Radeln für Flüchtlinge
Severin Zotter, geb. 1982, lebt in Graz, arbeitet als Sozialarbeiter im Drogenstreetwork und ist seit vielen Jahren als Fahrradbote von Veloblitz tätig. ...
[ dazu mehr ]
KinderKultur: Mi. 03.02.2016 -
16:00 UHR Upcycling - aus Alt mach Neu
Mittwoch, 03.02. 2016 von 16 Uhr bis 18 Uhr.
Windlichter aus Marmeladegläser und alten, bunten Strumpfhosen gestalten.
(Bitte Glas von zu Hause mitnehmen!)
Für Kinder ab 6 Jahre.
[ dazu mehr ]
201630JAN
Workshop: Sa. 30.01.2016 -
09:00 UHR Vogelartiges - Schnitzen mit Stefan Rohrmoser
Private Szene: Sa. 16.01.2016 -
20:00 UHR Projektbühne Private Szene
Täglich werden geschätzte 65.000 Videos auf das wohl bekannteste Internet-Videoportal YouTube geladen. In dieser unüberschaubaren Datenflut befindet sich aber nicht nur Schwachsinn sondern auch künstlerisch...
[ dazu mehr ]
Klangschalenmärchen
Von Max mit Barbara
- Ein ungewollter Ausflug
So ein Pech! Die beiden Elfenkinder Trixi und Dorin wollten doch gar nicht in die Stadt! Aber wie kommen sie wieder nach Hause?
[ dazu mehr ]
201526DEZ
Konzert: Sa. 26.12.2015 -
20:30 UHR Bluesbrauser ::: CD-Präsentation
Aktzeichnen: Mi. 02.12.2015 -
18:30 UHR Aktzeichnen mit Modell
Entgegen unserer bisherigen Linie des „freien Aktzeichnens“ bieten wir im Herbst das Aktzeichnen mit Modell mit Unterstützung durch den Künstler Christof Paulowitz an.
[ dazu mehr ]
201502DEZ
Kasperl: Mi. 02.12.2015 -
16:00 UHR Kasperl und der Konsumteufel
Kasperlteater
von und mit Krawuzi Barbarandi
Die Prinzessin hat nur noch schöne Kleider und teure Spielsachen im Kopf. Kasperl und Pezi machen sich auf, um herauszufinden, was da los ist.
[ dazu mehr ]
201520NOV
Ausstellung: Fr. 20.11.2015 -
18:30 UHR Malerei, Plastik, Wandlung von Wolfgang Rohrmoser
Im Dialog: Fr. 13.11.2015 -
20:00 UHR Film und Dialog ::: Schwesternherz
„Schwesternherz“ = FILM+DIALOG mit der Regisseurin Carmen Zimmermann aus Thalgau....
[ dazu mehr ]
201512NOV
Lesung: Do. 12.11.2015 -
20:00 UHR Bettina Balaka - Unter Menschen
LESUNG: Bettina Balaka „Unter Menschen“, Roman (Haymon Verlag 2014)...
[ dazu mehr ]
201511NOV
Aktzeichnen: Mi. 11.11.2015 -
18:30 UHR Aktzeichnen mit Modell
Entgegen unserer bisherigen Linie des „freien Aktzeichnens“ bieten wir im Herbst das Aktzeichnen mit Modell mit Unterstützung durch den Künstler Christof Paulowitz an.
[ dazu mehr ]
Aktzeichnen: Mi. 14.10.2015 -
18:30 UHR Aktzeichnen mit Modell
Entgegen unserer bisherigen Linie des „freien Aktzeichnens“ bieten wir im Herbst das Aktzeichnen mit Modell mit Unterstützung durch den Künstler Christof Paulowitz an.
[ dazu mehr ]
201514OKT
KinderKultur: Mi. 14.10.2015 -
15:30 UHR 3 x umrühren und feritg - Instant-Theater-Workshop
Theaterspielen ohne langes Proben und Auswendiglernen! Es genügen spontane Kreativität und Spaß am Schauspielern und schon bringen wir eine spannende Geschichte auf die Bühne! ...
[ dazu mehr ]
Kasperl: Mi. 07.10.2015 -
16:00 UHR Kasperl und die Flaschenpost
Kasperlteater
von und mit Krawuzi Barbarandi
Es regnet und regnet, und da kommt eine geheimnisvolle Flaschenpost. Ob Kasperl und Pezi da helfen können?
[ dazu mehr ]
Täglich werden geschätzte 65.000 Videos auf das wohl bekannteste Internet-Videoportal YouTube geladen. In dieser unüberschaubaren Datenflut befindet sich aber nicht nur Schwachsinn sondern auch künstlerisch...
[ dazu mehr ]
201513JUN
Konzert: Sa. 13.06.2015 -
20:30 UHR Philipp Harnisch Quartett
Philipp Harnisch Quartett
Philipp Harnisch: Alt-Saxophon
Elias Stemeseder: Piano, Melodica
Paul Santner: Kontrabass
Maximilian Santner: Schlagwerk
Konzert unterstützt durch das Bundeskanzleramt Österreich
[ dazu mehr ]
KinderKultur: Mi. 27.05.2015 -
16:00 UHR Die feuerrote Friederike
Kinder –Theater:
Die feuerrote Friederike (frei nach Christine Nöstlinger)
für Kinder ab 5 Jahren, Eintritt frei,
(Aufführung des Instant-Theater-Workshops)
[ dazu mehr ]
VIECH sind Paul Plut und Andreas Klinger, machen sehr eigenständigen Elektropop in Lederhosen, bieten auf ihrer Homepage ihre Papiersackerl-EP zum gratis-Download an, singen von Riesenkraken, Kringelschwänzchen...
[ dazu mehr ]
201506MAI
Aktzeichnen: Mi. 06.05.2015 -
18:30 UHR Freies Aktzeichnen mit Modell
DRACHENJUNGFRAU
Ein Salzburg-Krimi von Manfred Baumann. Meranas vierter Fall.
Manfred Baumann wird an diesem Abend von Antonia Grauvogl auf der diatonischen Harmonika begleitet.
[ dazu mehr ]
201510APR
JamSession: Fr. 10.04.2015 -
20:00 UHR JamSession mit Warm Up Band "Grup Gardenya"
Türkischer Abend bei der Jam:Session...
[ dazu mehr ]
201508APR
KinderKultur: Mi. 08.04.2015 -
16:00 UHR Klangschalen-Märchen (mit Max Sartena)
Klangschalen-Märchen (mit Max Sartena) ...
[ dazu mehr ]
201501APR
Aktzeichnen: Mi. 01.04.2015 -
18:30 UHR Freies Aktzeichnen mit Modell
Lesung: Sa. 28.03.2015 -
20:00 UHR Spoken Word-Tage: Christine Teichmann • Klaus Lederwasch
Was hat die Bezirkshauptstadt unserer Bundeshauptstadt Wien voraus? Eine fixe Lesebühne! Vom 26. bis 28. März 2015 genießen Sie kurze Happen ohrgerechter Performanceliteratur mit Witz und Satire, dargeboten von...
[ dazu mehr ]
201527MÄR
Lesung: Fr. 27.03.2015 -
20:00 UHR Spoken Word-Tage: Mario Tomic • Henrik Szanto
Was hat die Bezirkshauptstadt unserer Bundeshauptstadt Wien voraus? Eine fixe Lesebühne! Vom 26. bis 28. März 2015 genießen Sie kurze Happen ohrgerechter Performanceliteratur mit Witz und Satire, dargeboten von...
[ dazu mehr ]
Was hat die Bezirkshauptstadt unserer Bundeshauptstadt Wien voraus? Eine fixe Lesebühne! Vom 26. bis 28. März 2015 genießen Sie kurze Happen ohrgerechter Performanceliteratur mit Witz und Satire, dargeboten von...
[ dazu mehr ]
201511MÄR
Kasperl: Mi. 11.03.2015 -
16:00 UHR Kasperl und der Zirkusfloh
Der Zirkusdirektor ist verzweifelt, nicht nur, dass der Zirkus-Esel nicht III-AAHH sagen kann, jetzt ist auch noch der Zirkusfloh verschwunden! Da können wohl nur der Kasperl und der Pezi helfen…
[ dazu mehr ]
201506MÄR
Klassik: Fr. 06.03.2015 -
20:00 UHR Duo spielART
1998 gründeten Horst Sattlegger und Helmut Weinhandl das Gitarrenduo „spielART“. Beide Musiker studierten an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz bei Prof. Heinz Irmler und besuchten...
[ dazu mehr ]
201504MÄR
Aktzeichnen: Mi. 04.03.2015 -
18:30 UHR Freies Aktzeichnen mit Modell
Machen Sie mit: Sa. 21.02.2015 -
10:00 UHR PongaBeat - mitTROMMEL-n!
Exotische Rhythmen und erdige Beats selbst trommeln! ...
[ dazu mehr ]
201520FEB
Im Dialog: Fr. 20.02.2015 -
20:00 UHR Maturapräsentation Hak St.Johann
Schüler der Hak St.Johann haben im Rahmen des Maturaprojektes für die Geschichtswerkstatt St.Johann eine Homepage erstellt, diese wird am 20. Februar der Öffentlichkeit im kultur:treff präsentiert.
[ dazu mehr ]
201511FEB
Kasperl: Mi. 11.02.2015 -
16:00 UHR Kasperl - Workshop mit Sabine Kopp
Blickt hinter die Kulissen von Kasperl und Co. Seid mit dabei und erfindet zusammen ein eigenes Kasperletheater - Stück. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und gerne könnt ihr auch eure eigene Figuren...
[ dazu mehr ]
201507FEB
Konzert: Sa. 07.02.2015 -
20:30 UHR Nane's Spicy Kitchen Lab