Aktuelle Veranstaltungen
kultur:plattform St. Johann
ausverkauft / ausgebucht
Mittwoch, 08. Februar 2023 | 15:00 Uhr
KubuKi
Kunterbunte Kinderkunst
Freitag, 10. Februar 2023 | 20:00 Uhr
Sterzinger III
keuschheit und demut in zeiten der cholera oder wien ist wenn es trotzdem lacht
Mittwoch, 15. Februar 2023 | 16:00 Uhr
Kasperl und der Mutfresser
von und mit Krawuzi Barbarella
Mittwoch, 01. März 2023 | 16:00 Uhr
DU ER HER – Du bist hier
Klangvolle Geschichten für Kinder von 2 – 6 Jahren
Aktuelles
Kultursponsoring
Es freut uns sehr, dass wir mit Asia Alimentari Italiani und Bernhard Pezda einen neuen Sponsor unseres Jahresprogrammes bei uns begrüßen dürfen!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Neuer Schaukasten!
Unseren neuesten Schaukasten findet man im St. Johanner Untermarkt bei Feinkost Adeg Pacher. Herzlichen Dank für die Möglichkeit und die Zusammenarbeit.
Aktueller Programmfolder kultur:plattform
Unser derzeit aktueller Programmfolder kann hier angesehen und downgeloadet werden:
Unsere aktuelle Radiosendung - Folge 20!
Der Dialog steht im Zentrum der 20. Ausgabe der ‚Pongauer Platte‘: Nach fordernden Pandemiejahren, die da und dort gesellschaftliche Abgründe offenbarten, ist es an der Zeit für Klarheiten. Dafür sorgen Eva Linsinger, stellvertretende Chefredakteurin des Profil, Faktenchecker Andre Wolf von Mimikama, Kabarettist Gunkl und der ehemalige Präsident des Humanistischen Verbandes, Gerhard Engelmayer. Sie debattieren über Fakten und Fakes und über den Humanismus hierzulande. Genießen Sie nüchtern-faktische Gehirnakrobatik, um wieder auf den Teppich der Tatsachen zu kommen. Außerdem lernen Sie unseren neuen Mitarbeiter Michael Lamp und die Band Sinowatz kennen.
Radio-Sondernummern "Fakt oder Fake" und "Humanismus braucht das Land"
Unsere Dialogveranstaltungen vom Herbst 2022 - "Fakt oder Fake" mit Eva Linsinger und Andre Wolf sowie "Humanismus braucht das Land" mit Gerhard Engelmayer und Günther "Gunkl" Paal wurden aufgezeichnet und als Sondernummern der Pongauer Platte in voller Länge veröffentlicht. Viel Spaß beim Anhören!
Veranstaltungskalender kultur:plattform
Ab sofort können Sie unseren Veranstaltungskalender direkt in Ihren privaten Kalender integrieren!
Abonnieren können Sie ihn direkt hier auf unserer Homepage.
Seit Herbst 2022 findet sich auf jedem Plakat ein QR-Code, mit dem Sie direkt auf die Veranstaltungsseite kommen, wo Sie weitere Informationen, Videos und die Möglichkeit zur Reservierung finden!